12.09.2025

Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025

Willkommen zum größten Kulturevent Deutschlands – in der historischen Konferenzhalle in Bad Blankenburg! Am 14.09.2025 laden wir Sie herzlich zu zwei Führungen durch unsere beeindruckende Konferenzhalle ein – jeweils um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr

Willkommen zum größten Kulturevent Deutschlands – in der historischen Konferenzhalle in Bad Blankenburg!

Am 14. September 2025 laden wir Sie herzlich zu zwei Führungen durch unsere beeindruckende Konferenzhalle ein – jeweils um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr. Entdecken Sie die spannende Geschichte dieses außergewöhnlichen Bauwerks! Unser Café & Bistro Allianzhaus ist an diesem Tag von 12:00 bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet – genießen Sie kleine Köstlichkeiten in besonderem Ambiente.

Tag des offenen Denkmals 2024 – entdecken, was sonst verborgen bleibt

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September öffnen bundesweit über 5.000 Denkmale ihre Türen – viele davon sonst für die Öffentlichkeit unzugänglich. Ob geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser oder prächtige Kirchenanlagen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt vergangener Zeiten, erleben Sie historische Handwerkskunst hautnah oder schauen Sie Restauratoren exklusiv über die Schulter.

Seien Sie dabei – am 14. September 2025!

Die Konferenzhalle – ein Bauwerk mit Geschichte

Die Konferenzhalle in Bad Blankenburg wurde im Jahr 1906 von Ernst Modersohn in nur zehn Wochen errichtet. Der außergewöhnliche Bau im Stil eines Sakralgebäudes folgt dem Konstruktionsprinzip der Bahnhofshalle nach dem System Stephan – ein architektonisches Unikat.

Seit 1886 ist die Halle Austragungsort der Blankenburger Konferenz, die in ihrer Blütezeit in den 1980er Jahren bis zu 5.000 junge Teilnehmer aus ganz Deutschland zusammenbrachte. Heute sind es jährlich etwa 1.500 Besucher, die sich auf dem Gelände des Evangelischen Allianzhauses versammeln.

Seit 1991 hat die Deutsche Evangelische Allianz hier ihren Hauptsitz – ein Zusammenschluss evangelisch gesinnter Christen aus Landeskirchen, Freikirchen sowie anderen Konfessionen.

Erleben Sie Geschichte hautnah – wir freuen uns auf Ihren Besuch!