Die wichtigsten Informationen zusammengefasst

Rezeption

Montag: 07.30 – 19.30 Uhr
Dienstag: 07.30 – 19.30 Uhr
Mittwoch: 07.30 – 19.30 Uhr
Donnerstag: 07.30 – 19.30 Uhr
Freitag: 07.30 – 19.30 Uhr
Samstag: 08.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 08.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr

Check-In und Check-Out

Check-In: ab 15.00 Uhr
Check-Out: bis 09.30 Uhr

Früh-Check-In: auf Anfrage möglich (25,00 €)
Spät-Check-Out: auf Anfrage möglich (25,00 €)

Frühstückszeiten

Frühstück im großen oder kleinen Speisesaal

Montag: 07.30 – 09.30 Uhr
Dienstag: 07.30 – 09.30 Uhr
Mittwoch: 07.30 – 09.30 Uhr
Donnerstag: 07.30 – 09.30 Uhr
Freitag: 07.30 – 09.30 Uhr
Samstag: 07.30 – 09.30 Uhr
Sonntag: 07.30 – 09.30 Uhr

Öffnungszeiten Café & Bistro Allianzhaus

Montag: noch zu
Dienstag: 13.00 – 22.00 Uhr
Mittwoch: 13.00 – 22.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 – 22.00 Uhr
Freitag: 13.00 – 22.00 Uhr
Samstag: 13.00 – 22.00 Uhr
Sonntag: 13.00 – 17.30 Uhr

Kurbeitrag der Stadt Bad Blankenburg

Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr: frei
Kinder und Jugendliche von 6 - 18 Jahren: 1,00 € / Tag (An-/Abreisetag = 1 Tag)
Erwachsene: 2,00 € / Tag (An-/Abreisetag = 1 Tag)
Dies gilt nicht für Personen, die nur eine Nacht bleiben oder sich zu beruflichen und Ausbildungszwecken in Bad Blankenburg aufhalten.

Gästekarte Schwarzatal

In der Gästekarte Schwarzatal ist die Thüringer Wald Card und das Rennsteig-Ticket integriert. Es ist Ihr Schlüssel zu den schönsten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Schwarzatal, dem Städtedreieck Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg und dem Thüringer Wald. Sie können bspw. die KomBus-Linien (Bus) und des Wanderbusses kostenfrei  nutzen. Ebenso die Schwarzatalbahn.

Entdecken Sie zahlreiche Freizeitangebote zum Vorzugspreis!

Die nächsten Termine im Allianzhaus

31.

13.

Juli 2023

April 2025

Tagungen und Seminare: Bad Blankenburg und die Villa Frieden – der Ort für inspirierende Tage

Bad Blankenburg | Thüringen

mehr Informationen

25.

29.

September 2023

Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

Evangelisches Allianzhaus Bad Blankenburg

Albrecht Kaul kennt die Mauern dieser Welt: In Israel ist er oft mit einem mulmigen Gefühl durch die unüberwindlich geltende Mauer zwischen Palästina und Israel gefahren. Er hat 40 Jahre in der DDR gelebt und eigene Erfahrungen mit der Berliner Mauer, gemacht. 

mehr Informationen

25.

29.

September 2023

Auf den Spuren der Mystikerinnen des Mittelalters

Evangelisches Allianzhaus Bad Blankenburg

Auf den Spuren der Mystikerinnen des Mittelalters - Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Hackeborn und Gertrud die Große von Helfta - versuchen wir uns in die Gedankenwelt der stark angefochtenen Frauen des Mittelalters zu versetzen. 

mehr Informationen