Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben sollten, klicken Sie bitte hier.
 
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Per Mail versenden
 
allianzhaus.de
 
 
Newsletter des Allianzhauses Bad Blankenburg
 
13. Oktober 2025
 
 
 
 
Liebe Freunde, Beter und Interessierte des Evangelischen Allianzhauses,
 
„Gott ist unsere Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben.“ [Psalm 46.1] Wie wahr ist doch dieser Losungsvers des Monats September. Vermutlich könnten viele Leser dies bejahen und auf Anhieb ein Erlebnis erzählen. Auch als Evangelisches Allianzhaus können wir das nur bestätigen. Einerseits im Rückblick auf die über 129-jährige Geschichte und anderseits auch im Hinblick auf unsere gegenwärtige Situation.

Viele werden sich erinnern - letztes Weihnachten und Ostern haben wir unser neues Energiekonzept als Spendenprojekt vorgestellt und beworben. Nachdem unser einziges Blockheizkraftwerk (BHKW) in den Ruhestand gegangen war, wurden neue Überlegungen zwingend nötig.

Und wir können voll Freude und Dankbarkeit berichten, dass wir durch Ihre Spenden zwei neue BHKW im Wert von zusammen rund 100.000€ finanzieren, einbauen und in Betrieb nehmen konnten. Ebenso bereits finanziert ist die Wärmepumpe, die wir noch diesen Herbst einbauen wollen. In Summe wird uns das jährlich einen guten vierstelligen Betrag an Einsparung bringen.

Halleluja, für diese Zuversicht und Stärke, die Gott uns in diesen Tag schenkt.

Auf der anderen Seite müssen wir relativ spontan ein zinsloses Darlehen in Höhe von 100.000 € zurückzahlen, was eindeutig unsere Liquidität herausfordert. Vielleicht kennen Sie jemanden, der in der Lage wäre, uns, zumindest in Teilen, ein zinsloses Darlehen zu gewähren? Über eine Empfehlung würden wir uns sehr freuen.

Aber auch jede Teilnahme an unserem Programm bringt uns Zuversicht. Anbei finden Sie eine Auswahl der nächsten Freizeiten. Nehmen Sie gern selbst teil oder empfehlen Sie uns weiter.

 
 
 
 
 
Ihr
Matthias Gelfert
Leiter Evangelisches Allianzhaus gGmbH 
 
 
 
 
 
 
5 für 4: Eine Nacht geschenkt – mehr Zeit für Weihnachtszauber!
Urlaubspaket Advent und Weihnachtszeit
 

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Adventszeit in der Region zu erleben:
  • Schlendern Sie über die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in Saalfeld und Erfurt, genießen Sie regionale Köstlichkeiten und kunsthandwerkliche Geschenkideen.
  • Oder tauchen Sie ein in das Weihnachtsland am Rennsteig – festlich geschmückt, mit duftenden Leckereien und winterlicher Naturromantik.
  • Ein ganz besonderes Highlight erwartet Sie mit dem Grottenadvent in den Saalfelder Feengrotten: ein magisches Erlebnis tief unter der Erde, das Groß und Klein verzaubert.

Wenn der erste Schnee fällt, Fachwerkstädte im Lichterglanz erstrahlen und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht, beginnt in Thüringen eine ganz besondere Zeit: die Adventszeit.
Als Heimat des gläsernen Christbaumschmucks, traditionsreicher Märkte und märchenhafter Winterlandschaften gilt Thüringen nicht ohne Grund als das Weihnachtsland Deutschlands. Hier verbinden sich Handwerk, Kultur und Natur zu einem unvergesslichen Adventserlebnis.

Sonderangebot mit Inklusivleistungen:
  • 5 Nächte bleiben und 4 bezahlen im Evangelischen Allianzhaus oder der Villa Frieden.
  • 5 mal Frühstück: Starten Sie genussvoll in den Tag!
  • 1-mal Kaffee und Kuchen in unserem Café & Bistro mit Panoramaterrasse.
  • Gästekarte Schwarzatal: Ihre Eintrittskarte zu den schönsten Ausflugszielen der Region, inklusive der Thüringer Wald Card und dem Rennsteig-Ticket. Nutzen Sie kostenfrei den ÖPNV (Bus und Bahn) sowie die Schwarzatalbahn.

Abendessen á la carte im Café & Bistro Allianzhaus individuell zubuchbar.

 
 

 
 
 
 
Unsere aktuellen Freizeit-, Seminar- und Workshopangebote
Jetzt informieren und buchen
 
 
 
 
 
 
 
„Mensch Luther“ / Was wir heute noch von ihm lernen können
Wochenendseminar zum Reformationstag
 
Ein besonderer Theaterabend im benachbarten Rudolstadt eröffnet unser Wochenendseminar: Humorvoll, tiefgründig und mitreißend wird das Leben Martin Luthers und die Zeit der Reformation lebendig.
Tauche ein in eine der spannendsten Epochen unserer Geschichte – und entdecke dabei, was davon heute noch Kraft, Orientierung und Ermutigung schenken kann.
Lutz Barth, leidenschaftlicher Religionspädagoge, ist überzeugt: Theologie muss praktisch sein. Glaube soll berühren – Herz, Verstand und alle Sinne. Gemeinsam mit seiner Frau Annette entwickelte er eindrucksvolle Erlebnisräume wie den Ostergarten.
Für den Theaterabend bieten wir einen Transfer hin und zurück, vor allem für Teilnehmer mit Bahnanreise.

Mitarbeiter
Lutz & Annette Barth, Linkenheim bei Karlsruhe

Termin
31.10.2025, 17:30 Uhr
02.11.2025, 13:00 Uhr

Frühbucher-Preis bis 07.10.2025
248,- € im Doppelzimmer *
271,- € im Einzelzimmer *
* je Person, inkl. Du/ WC, Vollpension und Seminargebühr

 
 

 
 
 
 
AufTanken / Eine geistliche Tankstelle für hauptamtliche Mitarbeiter im Verkündigungsdienst
 
Bibelarbeit, Austausch, Erholung, Seelsorge Gebet – immerzu müssen dies Hauptamtliche leisten. In diesen Tagen drehen wir den Spieß um - wir hören und tanken auf. Diese Tage sollen Leib und Seele stärken … Wir nehmen, damit wir wieder geben können. Auch wenn wir uns nicht kennen, wachsen wir als Glaubensgeschwister mit gleichem Auftrag zusammen.
Auch für Menschen im Ruhestand – Austausch über Herausforderungen der heutigen Hauptamtlichen und Erfahrungsaustausch.

Zielgruppe
Hauptamtliche Mitarbeiter im Verkündigungsdienst und Seelsorge (Prediger, Pastoren, Pfarrer, Diakone, Referenten usw.)

Termin
03.11.2025 18:00 Uhr
06.11.2025 13:00 Uhr

Mitarbeiter
Thomas Brendel (lt. Referent des CVJM Landesverbandes schlesische Oberlausitz i.R.) u. a.

 
 

 
 
 
 
Einführung in die Lehre über den Heiligen Geist
 
Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über eine der zentralen Glaubenslehren des Christentums. Es beginnt mit der Person und den Eigenschaften des Heiligen Geistes, erläutert Bezeichnungen und Eigenschaften des Heiligen Geistes und beschreibt das Wirken des Geistes an uns und durch uns. Es geht auf das Pfingstereignis und seine Bedeutung ein und liefert eine eschatologische Einordnung.
Weiter geht es um das Werk des Heiligen Geistes, einschließlich der Wiedergeburt durch den Geist und der Verleihung der Charismen einschließlich der Beziehung zwischen Gabe und Aufgabe. Schließlich geht es um die Frucht des Geistes und ihre neun prägenden Facetten und um die Taufe mit dem Heiligen Geist.

Mitarbeiter
Johannes Justus, Hannover

Termin
Beginn: 28.11.2025, 18:00 Uhr
Ende: 30.11.2025, 13:00 Uhr


 
 

 
 
 
 
Glauben in der Zweiten Halbzeit
Seminar mit Manfred und Ursula Schmidt
 
Den besten Wein gab es auf der Hochzeit von Kana in der zweiten Hälfte des Festes. So kann in der zweiten Lebenshälfte unser Glaube eine noch tiefere Dimension und größere Strahlkraft erreichen als bisher. 
Das Seminar wendet sich an Glaubende in der zweiten Lebenshälfte oder solche, die darauf zugehen. Auch Jüngere, die schon immer irgendwie das Gefühl hatten, sie passen nicht recht in die Jugendkultur ihrer Altersgenossen, können entdecken, dass sie nicht „falsch“ sind, sondern einen großen Schatz kennen.
  • Die Wachtumsphasen des Glaubens
  • Den Übergang bewältigen
  • Versöhnung mit sich selber
  • Vertiefung der Spiritualität
  • Biblische Vorbilder

Termin
Beginn: 5.12.2025, 18:00 Uhr
Ende: 7.12.2025, 13:00 Uhr

Referenten
Manfred und Ursula Schmidt, Fürth


 
 

 
 
 
 
Reich beschenkt
Weihnachtsfreizeit für Geschenke-Liebhaber und Geschenke-Muffel
 
Weihnachten ist das Fest der Geschenke. Die einen versetzt es in Begeisterung und bei anderen löst es Befürchtungen aus. Schnell wird dabei vergessen, was der eigentliche Sinn von Weihnachten ist. Wir wollen die Wurzeln ergründen und entdecken, wie Gott uns beschenken will. Warum feiern wir Weihnachten und warum gibt es Geschenke? Was ist Tradition und was hat Gott sich dabei gedacht? Unsere Weihnachtsfreizeit ist für alle, die das Fest mit Abstand vom Alltag und in fröhlicher Gemeinschaft erleben wollen. Das festlich geschmückte Allianzhaus, die gute Nachricht von Jesus und gute Gemeinschaft sind die perfekten Zutaten für ein gelungenes Weihnachtsfest. Es erwarten Sie Bibelarbeiten, Gottesdienste, Geschichten, Lieder, Spiele und Leckereien, aber auch Zeit zum Nachdenken und ein Gegenüber zum Reden. All das soll zu einem bunten Weihnachtspaket zusammengeschnürt werden. Sie können sich einbringen oder still genießen. Was bleibt ist die Botschaft: „Christ der Retter ist da!“.

Termin
Beginn: 23.12.2025, 18:00 Uhr
Ende: 27.12.2025, 13:00 Uhr

 
 

 
 
 
 
Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse ###USER_email###, weil Sie sich für den Bezug auf unserer Homepage angemeldet haben oder wir aufgrund Ihrer Funktion ein legitimes Interesse an unseren Nachrichten unterstellten. Um diese Adresse vom Bezug dieses Newsletters abzumelden, klicken Sie bitte hier .

© 2007-2025 Evangelisches Allianzhaus Bad Blankenburg gGmbH | Umsetzung: b13 GmbH
 
 
 
Mitarbeit   Material   Impressum   Datenschutz   AGB