Beginn: 16.06.2023  |  11:00 Uhr

Ende: 17.06.2023  |  16:00 Uhr

Evangelisches Allianzhaus Bad Blankenburg

Religiösem Machtmissbrauch qualifiziert begegnen

Einführungsseminar

Auch in christlichen Gemeinden und Gruppierungen geschieht leider Machtmissbrauch. Menschen werden auf ihrem geistlichen Weg manipuliert und unter Druck gesetzt, sei es durch Menschen, Strukturen und/oder eine missbräuchliche theologische Auffassung. Als Evangelische Allianz in Deutschland (EAD) möchten wir in unserem Netzwerk das uns Mögliche dazu beitragen, dass konkreten Vorkommnissen und Vorwürfen nachgegangen und alles unternommen wird, religiösen (Macht-)Missbrauch und missbräuchliche Strukturen aufzudecken, damit diese bearbeitet und für die Zukunft so gut als möglich ausgeschlossen werden können. Diese Seminarreihe des Arbeitskreises „Religiöser Machtmissbrauch“ der Evangelischen Allianz in Deutschland führt zwei Seminare im Evangelischen Allianzhaus durch. (Aufbauseminar 2024: konkreter Termin folgt)

Zielgruppe
Interessierte und Verantwortliche in Gemeinden*

Nach den Seminaren können Teilnehmer:

  • religiösem Machtmissbrauch sinnvoll begegnen
  • religiösen Machtmissbrauch von Machtkämpfen unterschieden
  • können die Intensität einschätzen und erste Schritte in der Beratung gehen
  • Erfahrungen sammeln im Umgang mit Selbst- und Fremdwahrnehmung inkl. Beziehungsdynamiken (erst in WE2 erreichbar).

* Eine Teilnahme berechtigt nicht automatisch von der EAD als Seelsorger/-in oder Mediator/-in empfohlen zu werden (Auswahlverfahren und Qualitätssicherung).

Termin: 16.06. - 17.06.2023

Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr

Mitarbeiter
Dr. (theol.) Martina Kessler, Gummersbach
Wolfram Soldan, Kitzingen

Preis
212,00 € im Doppelzimmerinkl. DU/WC, Vollpension und Seminargebühr
228,00 € im Einzelzimmer inkl. DU/WC, Vollpension und Seminargebühr

LEITFADEN ZUM UMGANG MIT RELIGIÖSEM MACHTMISSBRAUCH

Das Ampelsystem als Anwendungsbeispiel und Hilfestellung zur Selbsteinschätzung
(Autoren: Wolfram Soldan & Dr. Martina Kessler)

„... seid ein Vorbild für die Herde.“ (1. Petrus 5,3) - Prävention vor religiösem Machtmissbrauch

Anregungen für den Umgang innerhalb christlicher Gemeinschaften

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 924 KB)
Weiter zum Warenkorb